News und Berichte
Generalversammlung vom 26. Mai 2025
Anfang Jahr wurde unser Akkordeon-Orchester ordentlich durchgerüttelt. Mitte Februar musste sich das AOOS von seinem langjährigen Dirigenten und guten Freund Jörg Gurtner verabschieden, welcher nach langer Krankheit, aber dann doch sehr plötzlich verstorben ist. Aus diesem Grund hielt das AOOS die Generalversammlung am 26. Mai 2025 zu einem ungewohnt späten Zeitpunkt ab.
Zu Beginn hielt das Orchester inne für eine Gedenkminute und gedachte seinem verstorbenen Dirigenten Jörg Gurtner und Elsbeth Hofmann, welche viele Jahre aktives Vereinsmitglied war und Mitte April leider ebenfalls verstorben ist.
Das Traktandum Wahlen wurde zügig abgehandelt. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig wiedergewählt. Mit Colette Hauri und Fabienne Riedel dürfen sich der Vorstand und die Musikkommission jeweils über ein zusätzliches Mitglied freuen.
Als Nachfolger von Jörg Gurtner wurde Aleksandar Andelkovic, Akkordeonlehrer an der Musikschule Oberentfelden, einstimmig als neuer Dirigent gewählt. Das Orchester heisst Aleksandar herzlich willkommen und freut sich auf eine spannende Zukunft mit ihm.
Folgende Mitglieder konnten für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt werden: Jacqueline Menzi und Marianne Vogel (45 Jahre), Colette Hauri (50 Jahre), Iris Lüscher (55 Jahre) und Irene Kyburz für sehr beeindruckende 60 Jahre. Herzliche Gratulation.
Nach einer sehr vollen Agenda im letzten Jahr, wird das AOOS auch in diesem Jahr wieder einige Auftritte wie Gottesdienstbegleitungen, Konzerte in Altersheimen sowie am 1. und 9. November 2025 die Jahreskonzerte in Oberentfelden und Schöftland bestreiten. Auch eine Vereinsreise lässt sich das Orchester nicht entgehen.
v.l.: Colette Hauri, Irene Kyburz und Jacqueline Menzi (es fehlen Marianne Vogel und Iris Lüscher)